Vielleicht bist du irgendwann mal auf der Uni gewesen, hast einen Abschluss oder sogar die Doktorwürde. Herzlichen Glückwünsch! Du bist stolz darauf, einen starken Intellekt zu haben, von Vernunft und Analyse getrieben zu sein, ein Forscher, ein Rationalist, Jemand der Entscheidungen auf Grundlage von Daten trifft. Du glaubst du bist nicht anfällig für verschwommenes Denken oder vorschnelle Reaktionen. Und dann willst du dir ein neues Auto kaufen, und was machst du, wenn du ins Autohaus kommst? Bleib dran, wenn du wissen willst, wie Emotionen uns beeinflussen, und worauf du künftig beim Autokauf oder überhaupt beim Einkaufen achten solltest.
Ähnliche Beiträge

Die Kunst der Markentreue: Von einmalig zu immer wieder
Markentreue – ein Begriff, der oft verwendet wird, aber nicht immer klar definiert ist. Im Wesentlichen beschreibt Markentreue die Neigung eines Kunden, immer wieder Produkte…

Nostalgie-Marketing: Der Zauber der Erinnerung
Stell dir vor, du könntest die Zeit zurückdrehen und deine Kunden in eine Ära versetzen, in der sie sich geborgen, glücklich und sorglos fühlten. Genau…

Eigene Marke designen: Tipps und Tricks für Einsteiger
Du willst deine eigene Marke designen? Wenn du darüber nachdenkst, hast du schon den ersten, wichtigen Schritt in Richtung Erfolg getan. Eine Marke ist weit…

Die Big 5 der Emotionalen Intelligenz
Klar können uns intellektuelle Fähigkeiten weit bringen, aber der IQ allein reicht nicht aus, vor allem im Umgang mit Menschen. Es gibt da noch etwas…

Elevator Pitch leicht gemacht: In 30 Sekunden punkten
Stell dir vor, du triffst im Aufzug auf deinen Traumarbeitgeber oder einen potenziellen Investor. Die Türen schließen sich, und du hast nur wenige Augenblicke Zeit,…

Neuromarketing: Die unsichtbare Kraft hinter Markenentscheidungen
Du hast es vielleicht schon mal erlebt: Du gehst durch die Einkaufsstraßen deiner Stadt oder scrollst durch Social Media, und plötzlich zieht ein bestimmtes Produkt…