Vielleicht bist du irgendwann mal auf der Uni gewesen, hast einen Abschluss oder sogar die Doktorwürde. Herzlichen Glückwünsch! Du bist stolz darauf, einen starken Intellekt zu haben, von Vernunft und Analyse getrieben zu sein, ein Forscher, ein Rationalist, Jemand der Entscheidungen auf Grundlage von Daten trifft. Du glaubst du bist nicht anfällig für verschwommenes Denken oder vorschnelle Reaktionen. Und dann willst du dir ein neues Auto kaufen, und was machst du, wenn du ins Autohaus kommst? Bleib dran, wenn du wissen willst, wie Emotionen uns beeinflussen, und worauf du künftig beim Autokauf oder überhaupt beim Einkaufen achten solltest.
Ähnliche Beiträge
Die geheime Kraft von Personal Branding durch Podcasts: So stärkst du deine Marke nachhaltig
Podcasts sind mittlerweile ein unglaublich starkes Werkzeug, um deine Expertenmarke zu etablieren. Warum? Sie bieten dir die Möglichkeit, direkt mit deiner Zielgruppe zu sprechen –…
Brand-Hacking: Wie sich Marken von der DIY-Kultur inspirieren lassen können
Brand-Hacking – das klingt erstmal nach etwas ganz Neuem, oder? Tatsächlich steckt dahinter aber ein Konzept, das von einer ganz besonderen Bewegung inspiriert ist: der…
Social Branding: 10 Tipps für mehr Sichtbarkeit
In der heutigen digitalen Welt, in der täglich Millionen von Inhalten im Internet veröffentlicht werden, ist es entscheidend, dass deine Marke gesehen und gehört wird….
Erfolg, Fokus und Aufmerksamkeit
Erfolg hat drei Buchstaben. TUN. Und Erfolg hast du dann, wenn du ein von dir selbst gestecktes Ziel in einem bestimmten Zeitraum erreicht hast. Egal…
Rebranding: Dein Gamechanger zur richtigen Zeit!
Rebranding bedeutet weit mehr als nur ein neues Logo oder eine frische Website. Es ist ein umfassender Prozess, bei dem das Image, die Identität und…
Die Urprinzipien des Storytelling
Storytelling ist im Personal Branding eine Schlüsselkompetenz. Botschaften aller Art sind am besten aufgehoben, wo es Zeit und Möglichkeiten gibt, sie zu registrieren. Als „Bestlagen“…