AR und VR im Branding: Neue Wege für einzigartige Markenerlebnisse
AR und VR im Branding – für viele klingen diese Begriffe immer noch nach Sci-Fi oder Gaming-Welten. Doch die Zeiten, in denen virtuelle Realität nur…
AR und VR im Branding – für viele klingen diese Begriffe immer noch nach Sci-Fi oder Gaming-Welten. Doch die Zeiten, in denen virtuelle Realität nur…
Brand-Hacking – das klingt erstmal nach etwas ganz Neuem, oder? Tatsächlich steckt dahinter aber ein Konzept, das von einer ganz besonderen Bewegung inspiriert ist: der…
Psychografisches Targeting geht weit über die klassischen Zielgruppenkategorien wie Alter, Geschlecht und Wohnort hinaus. Diese demografischen Daten sind zwar praktisch und oft nützlich, bleiben aber…
Stell dir vor, du besuchst deine Lieblingsmarke, und plötzlich stimmt nichts mehr: Die Farben sind anders, das Logo hat sich verändert, und die Tonalität ist…
Rebranding bedeutet weit mehr als nur ein neues Logo oder eine frische Website. Es ist ein umfassender Prozess, bei dem das Image, die Identität und…
Corporate Social Responsibility, oder kurz CSR, ist inzwischen ein fester Begriff im Unternehmensalltag. Doch was bedeutet Corporate Social Responsibility genau? Im Grunde genommen geht es…