Vielleicht bist du irgendwann mal auf der Uni gewesen, hast einen Abschluss oder sogar die Doktorwürde. Herzlichen Glückwünsch! Du bist stolz darauf, einen starken Intellekt zu haben, von Vernunft und Analyse getrieben zu sein, ein Forscher, ein Rationalist, Jemand der Entscheidungen auf Grundlage von Daten trifft. Du glaubst du bist nicht anfällig für verschwommenes Denken oder vorschnelle Reaktionen. Und dann willst du dir ein neues Auto kaufen, und was machst du, wenn du ins Autohaus kommst? Bleib dran, wenn du wissen willst, wie Emotionen uns beeinflussen, und worauf du künftig beim Autokauf oder überhaupt beim Einkaufen achten solltest.
Ähnliche Beiträge

Die geheime Kraft von Personal Branding durch Podcasts: So stärkst du deine Marke nachhaltig
Podcasts sind mittlerweile ein unglaublich starkes Werkzeug, um deine Expertenmarke zu etablieren. Warum? Sie bieten dir die Möglichkeit, direkt mit deiner Zielgruppe zu sprechen –…

Markenkonsistenz meistern: So überzeugt deine Marke langfristig
Stell dir vor, du besuchst deine Lieblingsmarke, und plötzlich stimmt nichts mehr: Die Farben sind anders, das Logo hat sich verändert, und die Tonalität ist…

Neuromarketing: Die unsichtbare Kraft hinter Markenentscheidungen
Du hast es vielleicht schon mal erlebt: Du gehst durch die Einkaufsstraßen deiner Stadt oder scrollst durch Social Media, und plötzlich zieht ein bestimmtes Produkt…

Die 4 häufigsten Branding-Fehler bei Coaches – und wie du sie vermeidest
Du hast Know-how, du willst wirklich helfen – aber die Anfragen bleiben aus. Der Content steht, dein Feed ist voll, und trotzdem passiert… wenig. Willkommen…

Social Branding: 10 Tipps für mehr Sichtbarkeit
In der heutigen digitalen Welt, in der täglich Millionen von Inhalten im Internet veröffentlicht werden, ist es entscheidend, dass deine Marke gesehen und gehört wird….

Die Big 5 der Emotionalen Intelligenz
Klar können uns intellektuelle Fähigkeiten weit bringen, aber der IQ allein reicht nicht aus, vor allem im Umgang mit Menschen. Es gibt da noch etwas…