Der Linguist und Anthropologe Gregory Bateson sagte: „Die Wahrnehmungsprozesse von Menschen gegenüber Menschen sind unzugänglich; nur die Produkte, die diese Person anbieten sind bewusst. Deshalb musst du Produkte liefern, denn sie sind unbedingt notwendig. Beim Personal Branding dreht sich alles um Wahrnehmung – es geht also darum wie andere Menschen Dich wahrnehmen. Stelle dir hierzu folgende Frage: Wer ist das „ICH“, dass die Leute kennen? Und vor allem, dass die Leute kennen sollten!
Ähnliche Beiträge
Visuelle Konsistenz im digitalen Zeitalter meistern: So stärkst du deine Marke
VonAliceOb auf der Website, in Social Media oder in Werbekampagnen – ein einheitliches visuelles Erscheinungsbild ist entscheidend für den Erfolg einer Marke. Visuelle Konsistenz sorgt…
Authentischer Markenaufbau: 15 Tipps für langfristigen Erfolg
VonDoreenDa das Vertrauen der Konsumenten in Marken zunehmend schwindet und sie täglich mit einer Flut an Werbung konfrontiert werden, ist authentischer Markenaufbau heute wichtiger denn…
Brand-Hacking: Wie sich Marken von der DIY-Kultur inspirieren lassen können
VonAliceBrand-Hacking – das klingt erstmal nach etwas ganz Neuem, oder? Tatsächlich steckt dahinter aber ein Konzept, das von einer ganz besonderen Bewegung inspiriert ist: der…
6 Störenfriede in der Kommunikation
VonDoreenKommunikation und gutes Zuhören ist eine Schlüsselqualifikation beim Personal Branding. Ebenso die Big 5 der Emotionalen Intelligenz, die du als Experte brauchst. Wenn du mit…
Generationsmarketing verstehen: So erreichst du Babyboomer, Millennials und Gen Z mit deiner Marke
VonAliceBabyboomer, Millennials, Gen Z – alle reden darüber, aber nur wenige verstehen, was wirklich dahintersteckt. Statt echter Verbindung gibt’s oft nur vage Zielgruppen-Konstrukte und stereotype…
Rebranding: Dein Gamechanger zur richtigen Zeit!
VonDoreenRebranding bedeutet weit mehr als nur ein neues Logo oder eine frische Website. Es ist ein umfassender Prozess, bei dem das Image, die Identität und…
2 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.