Der Linguist und Anthropologe Gregory Bateson sagte: „Die Wahrnehmungsprozesse von Menschen gegenüber Menschen sind unzugänglich; nur die Produkte, die diese Person anbieten sind bewusst. Deshalb musst du Produkte liefern, denn sie sind unbedingt notwendig. Beim Personal Branding dreht sich alles um Wahrnehmung – es geht also darum wie andere Menschen Dich wahrnehmen. Stelle dir hierzu folgende Frage: Wer ist das „ICH“, dass die Leute kennen? Und vor allem, dass die Leute kennen sollten!
Ähnliche Beiträge
Markenbewusstsein: Warum es so wichtig ist
VonAliceMarkenbewusstsein ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen. Dabei geht es nicht nur darum, dass Menschen deinen Markennamen kennen,…
Branding mit System: Vom Bauchgefühl zur starken Marke
VonAliceBranding mit System bringt Struktur in deine Markenentwicklung – ohne dass du dich verbiegst. Viele starten ihre Selbstständigkeit mit einer klaren Vision, viel Leidenschaft und…
Rebranding: Dein Gamechanger zur richtigen Zeit!
VonDoreenRebranding bedeutet weit mehr als nur ein neues Logo oder eine frische Website. Es ist ein umfassender Prozess, bei dem das Image, die Identität und…
Exklusivität im Marketing: 5 Strategien für mehr Erfolg
VonAliceIn der schnelllebigen Geschäftswelt suchen Unternehmen ständig nach innovativen Wegen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppe zu gewinnen. Eine besonders…
Die Evolution der Markenarchitektur – Strategien für ein konsistentes Markenerlebnis
VonAliceJede erfolgreiche Marke basiert auf einer klaren Struktur – doch nicht alle Unternehmen nutzen ihr Markenpotenzial optimal. Markenarchitektur beschreibt die strategische Organisation aller Marken, Submarken…
Die Urprinzipien des Storytelling
VonDoreenStorytelling ist im Personal Branding eine Schlüsselkompetenz. Botschaften aller Art sind am besten aufgehoben, wo es Zeit und Möglichkeiten gibt, sie zu registrieren. Als „Bestlagen“…

2 Kommentare
Die Kommentare sind geschlossen.